Früchte aus Madagaskar – nach Jahreszeiten gegliedert
In Madagaskar gibt es eine große Vielfalt an Früchten, so viele dass einige davon nur in ihrer Ursprungsregion
bekannt sind. Es gibt nur zwei Jahreszeiten im Land, die Regenzeit und die Wintersaison. In der Regenzeit gibt es die meisten Früchte, aber es gibt auch Sorten, die das ganze Jahr über vorhanden sind.
Madagaskar hat eine große Pflanzen- und Blumenvielfalt mit einer Endemitenrate von fast 80%. Es ist nicht überraschend, dass es auch eine sehr große Vielfalt an Früchten gibt. Und sogar, dass einige der essbaren Früchte nur den Bewohnern der Regionen, aus denen sie stammen, bekannt sind. Wo immer Sie in Madagaskar sind, verlangen Sie frische Saisonfrüchte, an denen es nie mangelt.
Wir werden Ihnen einen kurzen Überblick über die Früchte geben, die normalerweise frisch in den Geschäften und gut zubereitet in Restaurants in ganz Madagaskar zu finden sind.
Zwischen November und Februar
Während dieser Zeit ist der Regen am stärksten und die Früchte überschwemmen die lokalen Märkte. Zu den lokal und sogar weltweit am meisten geschätzten Früchten gehören die Litschi. Sie ist nicht nur köstlich süß, sondern sie haben auch viele andere Werte . Die Litschi sind eine Frucht, die es in zwei Varianten gibt: die auch in Europa bekannte Weihnachtsfrucht und die lokal als behaarte chinesische Litschi bekannten Ramboutan die im Juni reif sind. Beide haben einen etwas ähnlichen Aspekt und Geschmack, sehen aber verschieden aus.
Abgesehen von der Litschi ist der Monat Dezember in Madagaskar auch durch die Anwesenheit von Pfirsichen an 
Zwischen März und Mai
Diese Periode ist durch die Ernte gekennzeichnet, aber verschiedene Obstsorten sind noch verfügbar. Zu den Früchten, die man in dieser Saison genießen kann, gehört der Äpfel, Birnen und Kaki. Äpfel können süß oder 
Gegen Ende Mai beginnen Orangen und Mandarinen zu reifen. In Madagaskar sind die Orangen auf den Ständen oft grün oder leicht gelblich. Trotz ihrer Farbe können sie reif, saftig und süß sein. Die Farbe der Orangen wird nämlich nur dann erreicht, wenn die Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht ziemlich groß sind. Was die Mandarinen betrifft, so können sie leichter orangefarben sein. Es gibt zwei Hauptsorten auf der Insel, die sich aber nur durch das Aussehen ihrer Haut unterscheiden.
Zwischen Juni und August
Diese Periode markiert den Beginn des Winters und das endgültige Ende der Regenfälle. Sie ist auch durch die Feier 
Der Zimtapfel hat eine rundere Form und eine gelbe Haut mit Spitzen an der Oberseite. Im Inneren ist sein weißes Fleisch zart und süß. Die Samen sind jedoch sehr zahlreich, was Sie daran hindern kann, sie richtig zu schätzen. Andere Früchte, die Sie in dieser Zeit finden können, sind Jujubes, Zebis oder Jackfrüchte. Letztere sind hauptsächlich im Nordwesten und im Osten des Landes zu finden. Sie können sehr schwer sein und sind sehr nährstoffreich.
Von September bis Oktober
In dieser Jahreszeit beginnt die Vegetation wieder zu wachsen, obwohl der Winter noch nicht vorbei ist. Wenn Sie
während Ihrer Reise nach Madagaskar Erdbeeren genießen möchten, ist dies die Zeit des Jahres. In einigen Gebieten der Großen Insel wachsen auch Granatapfelbäume. Von diesen Bäumen kommen die Granatäpfel. Wenn sie reif sind, sind sie leuchtend rot. Diese Früchte sind etwas Besonderes, weil ihre Kerne essbar und sehr süß sind. Dann gibt es noch die Ananas, eine Frucht, die bekanntermaßen beim Verzehr Reizungen im Mund verursacht. Dies wird durch die Anwesenheit von Bromelien verursacht, einem Enzym, das in der Lage ist, Proteine abzubauen. Und schließlich gibt es noch die Papaya, eine orangefarbene Frucht mit zartem, süßem Fruchtfleisch. Sie kann leicht zu Saft verarbeitet werden, aber man isst sie meistens frisch als Frucht. Viele andere Früchte sind verfügbar, aber es ist schwierig, sie alle aufzulisten.
Früchte für alle Jahreszeiten
Die ganzjährig verfügbaren Früchte sind auch in Madagaskar vorhanden. Die bekanntesten unter ihnen sind sicherlich die Bananen. Bananen existieren in vielen Varianten und sind in allen Regionen das ganze Jahr über erhältlich.
Dann gibt es noch die Zitronen, Combava, Pomelos, die alle bekanntermaßen Vitamin C-reiche Früchte sind. Aufgrund ihres Säuregehalts werden sie hauptsächlich als Saft oder als Sauce mit Fischgerichten verzehrt.
Die Kokosnuss ist auch eine Frucht, die zu allen Jahreszeiten erhältlich ist und auf vielfältige Weise gegessen 
Sehr seltene Früchte aus Madagaskar
Tamarillo (Solanum Betaceum)
Le Mokotra (Srychnos spinosa)
Loquat (Japanische Mispel)
Cherimoya (Annona cherimola)
Guave (Psidium guajava)
Kaktusfeige (Opuntia ficus-india)
Mangostane (Garcinia mangostana)
Rambutan (Nephelium lappaceum)
Sapotille (Manilkara zapota)
Physalis (Physalis peruviana)
Tamarinde (Tamarindus indica)
Cashew Frucht & Kerne (Anacardium occidentale)
Bergpapaya (Carica pubescens)
Brotbaumfrucht (Artocarpus altilis)
Limetten (Citrus limon)
Maulbeere (Morus spp.)
Ochsenherz (Annona reticulata)
Honi
Wassermelone (Citrullus lanatus)
Schwzrze Sapote (Diospyros digyna)
Goldpflaume (Spondias dulcis)
Javaapfel ( Syzygium samarangense)
Surelle (Oxalis Acetosella)
Bilimbi (Averrhoa bilimbi)
Spanische Limette (Melicoccus bijugatus)
Longanis (euphoria longan)
Thika Nuss (Raphia farinifera)






