Tag 1: Ankunft in Antananarivo
Am ersten Tag Ihrer Reise landen Sie in der madagassischen Hauptstadt Antananarivo, wo Sie von uns und unserem Team in Empfang genommen werden.
Daraufhin erfolgt der Transfer zur Villa Sibylle. Dort angekommen, steht ein erstes Informationsmeeting auf dem Plan.
Selbstverständlich werden Sie dabei genügend Zeit haben, um die Motorräder in Augenschein zu nehmen.
Darüber hinaus versorgen wir Sie mit jeder Menge Tipps zur Sicherheit sowie Infos rund um die geplante Route.
Dazu gibt es einen leckeren Aperitif, der Ihnen den ersten Abend auf Madagaskar versüßt. Die Übernachtung erfolgt anschließend in der Villa Sybille oder in einem gleichwertigen Hotel in der Innenstadt. |
Tag 2: Von Antananarivo nach Antsirabe
Tagesetappe von 168 km-etwas chaotischer Beginn bei der Durchfahrt in Antananarivo
Um die Verkehrsstaus in der Hauptstadt zu vermeiden, starten Sie am frühen Morgen in Antatanarivo.
Schon nach 20 Kilometern lassen Sie den Lärm der Großstadt hinter sich und vor Ihnen entfalten sich hügelige Landschaften mit Reisfeldern.
Der erste Zwischenstopp in Ambatolampy ermöglicht Ihnen sich mit den Einwohnern vertraut zu machen.
Das Mittagessen ist in einem lokalen Restaurant geplant, die Ankunft in Antsirabe fällt auf den frühen Nachmittag. Danach fahren Sie durch sehr schöne vulkanische Landschaften, bei dem geringen Verkehr ist es einfach anzuhalten und die friedliche Landschaft zu genießen.
Es bleibt sicherlich auch noch genügend Zeit bevor Sie ein leckeres Abendessen genießen um einen kleinen Abtecher nach Betafo zu machen ehe Sie sich für die Übernachtung im Hotel Chambres du Voyageur einfinden. |
Tag 3: Ausflug nach Betafo
Diese Tagesetappe enthält wenig Fahrt aber dafür großartige Wanderungen in einer vulkanischen Landschaft.
Am heutigen Tag stehen zunächst ein Ausflug zum großen Markt von Antsirabe sowie eine Stadttour auf dem Motorrad auf dem Plan, bevor es weiter nach Westen geht. Nach der Ankunft in Betafo spazieren Sie zum hiesigen Wasserfall. Dort können Sie den Lunch entweder als Picknick einnehmen oder sich für ein Lokal im Ort entscheiden.
Am Nachmittag geht es zurück nach Antsirabe mit einem Zwischenstopp bei den heißen Thermalquellen. Dinner und Übernachtung erfolgen erneut im Hotel Chambres du Voyageur. |
Tag 4: Von Antsirabe nach Ranomafana
Tagesetappe von etwa 240 km-kurvenreiche Strecke
Zunächst geht es über eine relativ gerade Straße durch saftige Ebenen, die von Reisfeldern dominiert werden.
Danach verändert sich die Landschaft und die bewaldete Region “Tapias” schließt sich an.
Dort können Sie während der Fahrt zahlreiche Baumarten entdecken, die nur in dieser Region vorkommen. Wenn Sie an Ambositra vorbeikommen, haben Sie die Möglichkeit eine Kaffeepause einzulegen und Ihre Maschine aufzutanken.
Von jetzt an schlängelt sich die Straße deutlich stärker und viele traditionelle Dörfer und Hügel säumen die Straße.
Wenn Sie Ambohimahasoa erreichen, können Sie Ihre eigenen Energiereserven dort bei einem typisch madagassischen Mittagessen auftanken.
Danach geht es über eine spektakuläre Straße, die sich direkt durch den einmaligen Primärwald zieht, direkt weiter nach Ranomafana.
Wenn Sie die Natur noch näher kennenlernen möchten, bietet sich ein Besuch des Ranomafana Nationalparks an. Alternativ wissen auch ein Abstecher ins Dorf oder zu den heißen Swimmingpools zu begeistern.
Ins Thermal Hotel wiederum kehren Sie für das Dinner sowie die Übernachtung ein.
Das madagassische Mittagessen erwartet Sie im Hotel Ambohimahasoa, die Ankunft in Fianarantsoa ist für den Nachmittag geplant.
Das Abendessen und die Übernachtung findet entweder im Tsara Guest House oder im La Rizière Hotel statt. |
Tag 5: Ranomafana nach Manakara
Der heutige Streckenabschnitt führt Sie an der Ostküste entlang.
Die Straße führt hier durch eine beeindruckende Landschaft, mit Sicherheit der schönste teil der Reise, die mit einer üppig-grünen Vegetation begeistert.
Gegen Nachmittag erreichen Sie Manakara, an der Ostküsten von Madagaskar wo Sie im Hotel Vanilla einchecken.
|
Tage 6 und 7: Die Gegend von Manakara
Die Gegend rund um Manakara hat für Touristen einiges zu bieten.
Am heutigen Tage geht es rund 12 Kilometer in nördlicher Richtung, wo Sie anschließend ein Boot besteigen, dass Sie über den Pangalanes-Kanal bringt.
Die mächtige Wasserstraße ist bereits für sich genommen überaus imposant.
Mindestens ebenso faszinierend ist jedoch der geplante Abstecher in ein komplett isoliertes Dorf, der viele nachhaltige Eindrücke verspricht.
Der nächste Tag steht Ihnen komplett zur freien Verfügung. Sie haben die Möglichkeit Manakara selbst zu erkunden oder den Indischen Ozean aus der Nähe zu betrachten.
Auch ein Abstecher zum “Trou du Commissaire” lohnt sich allemal.
Eine längere Tour entlang dem Indischen Ozean kann auch in Richtung Farafangana gefahren werden, tropische Vegetation und gute Strasse.
Für die Übernachtungen ist die Unterkunft im Hotel Vanilla vorgesehen.
|
Tag 8: Es geht nach Sahambavy
Etwa 250 km durch eine unglaublich schöne Landschaft
Am heutigen Tag geht es zunächst über die bereits bekannte gewundene Straße zurück. Sie fahren durch eine hügelige Landschaft, genießen den Ausblick auf die tropischen Wälder und reisen zurück in Richtung Hochland. Angekommen in Sahambavy heißt Sie das Lac Hotel willkommen. Diese besticht mit einer besonderen Lage in einem kleinen bewaldeten Gebiet direkt an einem See.
|
Tag 9: Von Sahambavy nach Ambalavao
Die heutige Tagesetappe umfasst zwar nur 68 Kilometer, ist aber trotzdem mit verschiedenen Highlights gespickt: In Sahambavy beginnen Sie den Tag mit einem Besuch einer lokalen Teeplantage, bevor es am frühen Nachmittag nach Ambalavao weitergeht.
Die wunderschöne Straße führt durch die bereits bekannten Reisfelder und im Hintergrund eröffnet sich ein faszinierendes Panorama mit zahlreichen Hügeln sowie den berühmten Weinanbaugebieten von Madagaskar.
Nach der Ankunft in Ambalavao haben Sie ausreichend Zeit, um das für seine außergewöhnliche Architektur berühmte Dorf zu besichtigen. Danach geht es ins Hotel Betsileo Country Lodge wo Sie im Anschluss an Ihr Abendessen eine erholsame Nachtruhe genießen.
|
Tag 10: Von Ambalavao zum Isalo-Massiv
Vom Gebirge über die Savannen des Südens nach Isalo-225 km ohne Verkehr
In den Morgenstunden geht es zunächst zum Anja-Forest, einem geschützten ursprünglichen Waldgebiet, in dem zahlreiche endemische Tier- und Pflanzenarten zuhause sind.
Kattas, Chamäleons und Co. können hier in freier Wildbahn bestaunt werden.
Anschließend geht es weiter Nachdem Sie Ihosy hinter sich gelassen haben, werden Sie feststellen, dass die Landschaft sich zu verändern beginnt, denn jetzt steuern Sie auf ein komplett schmuckloses Plateau mit dem Namen Horombe zu. Anschließend geht es weiter zum Isalo Ranch Hotel, wo Sie am Pool entspannen können, ehe Sie beim Dinner und anschließender Übernachtung den Tag entspannt ausklingen lassen.
|
Tag 11: Von Isalo nach Ifaty
Der letzte Abschnitt der Reise ist 276 km lang.
Nach dem ersten Teil der heutigen Strecke die erstmals von den unglaublichen mineralischen Landschaften geprägt ist geht durch die Gegend wo die grössten Saphirminen liegen immer weiter in den kargen Süden. Savannen und Laubwälder mit riesigen Affenbrotbäumen, später Dornenwälder mit Euphorbien und Kakteen.
Anschließend geht es über 39 Kilometer Küstenstraße, geprägt von Dünen- und Mangrovenlandschaften sowie Abschnitten, die von Dornbuschwäldern dominiert werden.
Für die Übernachtung und das Dinner ist das Hotel Belle Vue vorgesehen, von dem aus Sie einen tollen Blick auf ein großes Fischerdorf haben.
|
Tage 12 und 13: Entspannung in Ifaty
Heute können Sie sich den ersten Entspannungstag in Ifaty-Mangily direkt am Meer gönnen. Der Besuch eines beeindruckenden Dornenwaldes mit sehr vielen Affenbrotbäumen ist möglich aber man kann auch tauchen, schnorcheln oder die Ruhe am Mosambik Kanal geniessen.
Am zweiten Tag kann eine Tour auf der neuen Strasse in Richtung Norden organisiert werden, sehr schöne Landschaften und kleine Fischerdörfer sind entlang der Küste zu sehen.
Das Abendessen ist im Dorf geplant, die Übernachtung findet erneut im Hotel Belladonna statt.
|
Tag 14: Von Ifaty nach Isalo
Den heutigen Tag verbringen Sie erneut auf der Maschine und reisen zurück in Richtung Norden. Auf der Hälfte der Strecke ist ein Zwischenstopp im Zombitse-Vahibiasa-Reservat geplant.
Inmitten der kargen und mineralischen Landschaft gibt es herrliche, natürliche Pools und Wasserfälle, umgeben von üppiger, tropischer Natur.
Der völlig überteuerte Nationalpark kann auch problemlos durch den privaten Bereich der Isalo Rock Lodge ersetzt werden, identische Landschaft die man in aller Ruhe genießen kann
Übernachtung im Hotel Isalo Rock Lodge ****
|
Tag 15: Von Isalo nach Ambalavao
Relatif lange Etappe mit sehr abwechslungsreicher Landschaft-214 km
Das Isalo Gebirge verschwindet nach der Ortschaft Ranohira, eine unglaublich riesige Savanne mit endlosem Ausblick auf die karge Landschaft ist dort zu sehen.
Nach Ihosy ändert sich die Landschaft wieder schlagartig, Felsen und später Gebirge prägen die Lanschaft, das Reservat Anja Park liegt 12 km südlich von Ambalavao, leichte Wanderungen solange man im unteren Felsenbereich verbleibt.
Zahlreiche Katta Lemuren und andere Tiere können dort beobachtet werden.
Nach dieser angenehmen Wanderung geht es weiter nach Norden.
Nach der heutigen Fahrt treffen Sie im Betsileo Country Lodge ein, wo Sie umgeben von einem behaglichen Ambiente einen aufmerksamen Service genießen.
|
Tag 16: Von Ambalavao nach Ambositra
Etappe auf dem Hochland - 204 km
Nach dem Frühstück geht die Fahrt auf der gut geteerten Straße immer weiter nach Norden. Die riesigen Granitfelsen und den kargen roten Laterit Boden lassen wir hinter uns, die Landschaft ist grün und verändert sich wieder gewaltig.
Wir fahren durch viele kleine Dörfer, deren Farben von roter Erdfarbe bis leuchtend rot mit grünem Hintergrund variieren. Die Landschaft ist sattgrün, die Reisfelder sind ein Mosaik aller möglichen Grüntöne im Spiegel unzähliger durch die Reisfelder geschaffenen Teiche.
Übernachtung im Artisan Hotel
|
Tag 17: Von Ambositra nach Antsirabe
Kurze Etappe auf das Hochland - 107 km
Ganz gemütliche Fahrt ohne viel Verkehr.
Am Nachmittag kommen wir dann in der höchstgelegen Stadt des Landes an, ehemaliger Kurort, der auf etwa 1600m Höhe liegt.
Übernachtung im Hotel “Chambres du Voyageur |
Tag 18: Von Antsirabe nach Antananarivo
Heute verbringen Sie den letzten Tag auf der Harley Davidson® und reisen zurück in die Hauptstadt Antananarivo.
Geplant ist die Ankunft für den Mittag oder für den Nachmittag, je nachdem, wo Sie den Lunch einnehmen möchten.
Nach Ihrer Ankunft in Antananarivo müssen Sie zunächst die Motorräder abgeben. Daraufhin bieten sich Ihnen verschiedene Möglichkeiten, wie Sie den restlichen Tag gestalten können.
Unser Angebot: Mit dem Bus erreichen bequem, die Innenstadt, die zu einem gemütlichen Stadtbummel einlädt.
Anschließend können Sie ein leckeres Abendessen im Restaurant Le Carnivore genießen, ehe es zurück zur Villa Sybille geht.
Dort können Sie entweder die Zeit bis zum Abflug am späten Abend überbrücken oder noch eine Übernachtung einplanen, falls Sie erst einen Tag später zum Flughafen müssen.
|
Tag 19 Rückflug
Der Rückflug findet meistens am Nachmittag oder in der Nacht statt.
Day use in der Villa Sibylle und Transfer zum Flughafen sind in unserem Service inbegriffen.
Die Preise dieser Tour werden durch eine individuelle Planung festgelegt. |