Tag 1: Ankunft in Antananarivo
Unser Team begrüßt Sie direkt nach der Ankunft am Internationalen Flughafen von Ivato und bringt Sie zu Ihrem Hotel.
Die Villa Sibylle ist ein privates Gästehaus in Flughafennähe, umgeben von einem tropischen Garten. Erholen Sie sich vom Flug und genießen Sie dort Ihr erstes Abendessen auf Madagaskar mit einer Übernachtung. |
Tag 2: Von Antananarivo nach Ampefy
Streckenlänge: 100 Meilen (160 km) auf Asphalt und Piste
Es wird Zeit, Ihr Motorrad und Ihren Guide kennenzulernen.
Freuen Sie sich auf Ihre erste Ausfahrt: Sie verlassen die belebten und etwas chaotischen Straßen von Antananarivo und befahren eine gute Straße zwischen majestätischen Bergen und Reisfeldern in Richtung Westen.
Unterwegs können Sie den faszinierenden Lemurenpark besichtigen. Rund um Ampefy besteht die Möglichkeit, den Itasy See, Vulkane, Geysire und Wasserfälle zu entdecken. Abendessen und Übernachtung im Farihy Hotel. |
Tag 3: Von Ampefy nach Antsirabe
Streckenlänge: 93 Meilen (150 km) auf Asphalt und Piste
Am dritten Tag erleben Sie den einzigartigen Nervenkitzel der Straßen und Pisten.
Sie durchqueren wunderschöne Landschaften mit Reisfeldern, die von einer Vielzahl von Dörfern mit typischer Architektur durchzogen sind. Nach dieser langen Reise kommen Sie am Nachmittag in Antsirabe an. Antsirabe ist die höchstgelegenste Stadt des Landes auf etwa 1600 m Höhe.
Es gibt dort sehr schöne Seen vulkanischen Ursprungs. Abendessen und Übernachtung im Hotel Chambres du Voyageur |
Tag 4: Von Antsirabe nach Miandrivazo
Tagesetappe von 224 km Asphalt
Nachdem Sie die den höchsten Punkt dieser Tour auf dem Hochland absolviert haben, beginnen Sie Ihren Abstieg in Richtung Westküste.
Die Temperatur steigt im weiteren Verlauf schnell an, nur 220 km nach Antsirabe, der höchstgelegendsten Stadt des Landes, erreichen Sie Miandrivazo.
Diese Stadt gilt als eine der heissesten de Landes.
Hier fließt der Mahajilo vorüber, der später Tsiribihina heißt und einer der bedeutendsten Flüsse Madagaskars ist.
|
Tag 5 - Miandrivazo - Morondava
Tagesetappe von 286 km Asphalt
Dieser Tag führt Sie in die erste Küstenstadt am Mosambik Kanal, nach Morondava.
Die Landschaft der Hochplateaus weicht ariden Steppen, die hier und da von den ersten Affenbrotbäumen des Roadtrips durchzogen sind.
Danach fahren wir auf der gut ausgebauten Schnellstraße weiter durch eine steppenartige Landschaft bis hinab nach Morondava, wo wir am Nachmittag ankommen.
Direkt am Meer gelegen, ist hier das Zentrum des Sakalava-Stammes von Menabé.
|
Tag 6 - Morondava - Bekopaka
Tagesetappe von 200 km Piste
Dieser Tag auf 100 % Piste führt Sie über die berühmte Baobab-Allee und das Kirindy Reservat nach Bakopaka, einem Zwischenstopp vor den Tsingy von Bemaraha.
Weiterfahrt nach Tsimafana, danund Überquerung des Tsiribihina Flusses per Fähre nach Belo sur Tsiribihina.
Weiterfahrt nach Bekopaka auf meist sandiger Piste, durch Trockenwald, Savanne und man sieht gelegentlich wieder Affenbrot Bäume.
Kurz vor Ankunft in Bekopaka, kurzer Fährentransfer über den Manambolo Fluss.
Übernachtung im Hotel
|
Tag 7- Tsingy von Bemaraha
Tsingy ist das madagassische Wort für "auf Zehenspitzen gehen", und das fast undurchdringliche Labyrinth aus Kalksteinnadeln rechtfertigt diesen Namen.
Die Schluchten, Schluchten, ungestörten Wälder, Seen und Mangrovensümpfe des Reservats weisen einen erstaunlichen Reichtum an Fauna und Flora auf, der noch nicht vollständig erfasst ist.
Die Endemismenrate liegt bei etwa 85%, und 47% sind sogar lokal endemisch.
Die Dauer der Wanderung sowie der Schwierigkeitsgrad wird vor Ort besprochen und entschieden.
Übernachtung im gleichen Hotel.
|
Tag 8 – Bekopaka nach Morondava
Tagesetappe von 200 km Piste
Abfahrt nach dem Frühstück in Richtung Morondava, zuerst wieder auf der kleinen Fähre über den Manambolo Fluss, danach Fahrt nach Belo sur Tsiribihina.
Mit der Fähre über den Tsiribihina Fluss, und dann wieder durch die Baobab Allee, kurz vor dem Sonnenuntergang, ein magischer Moment!
Weiterfahrt nach Morondava und Übernachtung im Hotel.
|
Tag 9 - Morondava Ruhetag
Nach all diesen Kilometern werden Sie einen wohlverdienten Ruhetag im Hotel genießen.
Morondava ist eine unendlich entspannte Küstenstadt mit sandigen Straßen und einem sanft verfallenden Ambiente. In der Stadt selbst gibt es nicht viel zu tun oder zu sehen, zu den Attraktionen in der Nähe der Stadt gehört die berühmte Allee der Affenbrotbäume.
|
Tag 10-Vom Morondava nach Antsirabe
Tagesetappe von 484 km Strasse
Frühzeitiger Stard für diese lange Etappe vom Mosamik Kanal bis zur höchstgelegendsten Stadt auf Madagaskar.
Mittagessen in Miandrivazo und Weiterfahrt bis nach Antsirabe wo Sie am Nachmittag eintreffen werden.
|
Tag 11 - Antsirabe nach Antananarivo
Tagesetappe von 170 km Strasse
Nach so einer langen Zeit in der Natur, in der Hitze des Westensund entlang der schier endlosen Baobab und Dornenwälder der Westküste ist es sehr angenehm die kühle Luft des Hochlandes zu spüren.
Diese letzte Etappe dieser außergewöhnlichen Tour gibt den Gästen einen anderen Einblick als am Anfang wo gleiche Strecke in die entgegengesetzte Richtung gefahren wurde.
Das waren die ersten Eindrücke von Madagaskar, rund 2000km voller unvergesslicher Erlebnisse sind seither gefahren worden.
|
Tag 12 – Rückflug oder Anschlusstour
Wenn es zeitlich möglich ist sind noch ziemlich viele Möglichkeiten offen um diesen letzten Tag auf Madagaskar zu genießen.
Rechtzeitig bringen wir sie zum Flughafen, meist geht der Heimflug nach Mitternacht, daher werden sie die Möglichkeit eines „Dayuse“ im Hotel zu schätzen wissen und können vor dem Flug in Ruhe alles vorbereiten.
|
Checkliste
Bitte bleiben bei Ihrem Gepäck unter 45 lbs Gewicht (entspricht 20 kg)
Taschen:
Ideal ist ein Seesack, auch eine Wandertasche ist geeignet (ohne Stahlstange). Sie können Ihre Tasche mit einem Vorhängeschloss sichern. Bitte denken Sie daran, die Tasche mit Ihrer Adresse und der Adresse von Urlaub auf Madagaskar zu kennzeichnen.
Ein kleiner Rucksack mit 20 Litern Inhalt ist gut geeignet für die Dinge des täglichen Bedarfs, wie etwa die Kamera und Sonnencreme.
Vor Ort wird bei den Übernachtungen eine Matratze bereitgestellt. Wünschen Sie mehr Komfort, bringen Sie bitte eine zusätzliche Schaumstoff-Matratze mit.
Betten, Matratzen und Bettdecken stehen vor Ort zur Verfügung. Zusätzliche Bequemlichkeit wie Kissen hängt von jedem Mitreisenden selbst ab.
Kleidung und persönliche Ausrüstung:
Zwei leichte Hosen, vier Hemden (auch mit Langarm zum Sonnenschutz), , einen Badeanzug, Pullover oder Jacke für kalte Nächte, Sonnenbrille, Hut, Leichte Sportschuhe, Flip-Flops, Taschenlampe mit Batterien
Spezielle Motorrad-Bekleidung:
Motorradstiefel oder wasserfeste Trekkingschuhe werden dringend empfohlen, leichte Motorradjacke aus Leder oder Synthetik, Regenschutz, Handschuhe,Helm |